Früher

Ende der fünfziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts gründete Luciano Baron das Unternehmen EBL – Elettromeccanica Baron Luciano.
Das Unternehmen mit Sitz in Bassano del Grappa, nur 70 km von Venedig entfernt, wird bald zum Bezugspunkt für die Konstruktion und den Bau von Elektromotoren und rotierenden Elektrogeräten.
EBL beginnt, gestärkt durch einen zunehmend gefestigten Ruf, auf den internationalen Märkten, insbesondere in Europa und Südamerika, aufzutreten.
Dieser Faktor in Verbindung mit der industriellen Entwicklung, die Norditalien in jenen Jahren prägte, veranlasste Luciano Baron Ende der 1960er Jahre zur Gründung von Elvem Motori Elettrici.
Die Gründung von Elvem sollte ein Unternehmen schaffen, das in der Lage ist, EBL-Elektromotoren auf dynamische und flexible Weise zu vermarkten und dabei sowohl auf die Bedürfnisse der Industriezweige der Feinmechanik in der Region Triveneto, die zu den wichtigsten der Welt gehört, als auch auf die Anfragen aus anderen Ländern zu reagieren.

Heute

Elvem hat sich im Laufe der Jahre auf dem Motorenmarkt etabliert und wurde immer mehr zum Bezugspunkt für Fachunternehmen. Elvem-Elektromotoren finden in den unterschiedlichsten Maschinen Anwendung.  Elvem ist in ganz Italien und in mehr als 40 Ländern auf der ganzen Welt mit einem Lagerbestand von über 95.000 Motoren vertreten und verfügt über ein dichtes Netz nationaler und internationaler Vertriebspartner.

Im Laufe der Jahre hat Elvem kontinuierlich in Technologie und Know-how investiert, um den Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden.

Beispiele dafür sind:
• die Erweiterung der Palette von Drehstrom-Asynchron-Elektromotoren, die mit der Einführung von Motoren mit IE4-Wirkungsgrad einherging;
• der Komplettservice für die Lieferung von integrierten Motoinvertern.
• den Prüfraum, der über drei zertifizierte, dem neuesten Stand der Technik entsprechende Prüfstände und andere Prüfgeräte verfügt.

MEHR ALS 50 JAHRE EFFIZIENZ, KNOW-HOW UND QUALITÄT.

  • 1960

    Luciano Barona gründet die Elettromeccanica EBL

  • 1966

    ELVEM unterstützt EBL

  • 1993

    Umzug in den neuen Sitz mit 2000m2

  • 1999

    Beginn der Produktion von selbstbremsenden Motoren

  • 2008

    Einführung der Serie mit Effizienz IE1

  • 2011

    Die IE1-Serie wird vom Hochleistungs-IE2 begleitet

  • 2014

    Vorstellen der Serie IE3 Premium Efficiency

  • 2015

    Neues Werk mit 6500 m2

  • 2015/16

    Die Innovation wird mit der IE4 Super Premium Efficiency-Serie fortgesetzt

  • 2017

    Elvem Motoinverter

  • 2019

    Motoren PM

  • 2020

    Erweiterung des Proberaums